- Polysynthese
- Po|ly|syn|the|se 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 Zusammenfassung vieler Teile
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
polysynthèse — ● polysynthèse nom féminin Caractère des langues polysynthétiques … Encyclopédie Universelle
Polysynthese — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Polysynthese — Po|ly|syn|the|se 〈f. 19〉 Zusammenfassung vieler Teile; oV Polysynthesis [<grch. polys „viel“ + synthesis „Zusammensetzung“] … Universal-Lexikon
Polysynthese — Po|ly|syn|the|se die; , n <zu ↑poly...> Zusammenfassung vieler Teile … Das große Fremdwörterbuch
Inkorporierend — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Inkorporierende Sprache — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Inkorporierende Sprachen — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Inkorporierender Sprachbau — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Polysynthetisch — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia
Polysynthetische Sprache — Ein polysynthetischer Sprachbau (früher auch inkorporierender oder einverleibender Sprachbau) ist in der morphologischen Sprachtypologie, die auf Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel zurückgeht, das zentrale Merkmal so genannter… … Deutsch Wikipedia